TEAMNEXT BLOG
Hier finden Sie interessante Blogbeiträge rund um aktuelle Themen und Herausforderungen, die Marketingteams aller Branchen tagtäglich bewegen.
Damit Sie diese Herausforderungen zukünftig noch schneller, effizienter und mit mehr Spaß meistern können, versorgen wir Sie mit frischem Input.
Viel Spaß beim Stöbern!

User-generated Content (UGC) als Schlüssel zu mehr Reichweite
05/12/2024/von Björn Buxbaum-Conradi
Was eine gute Ordnerstruktur auszeichnet
28/11/2024/von Björn Buxbaum-Conradi
Woher stammt das Foto? C2PA-Metadaten als Schlüssel zur Inhaltsherkunft
14/11/2024/von Björn Buxbaum-Conradi
Die Bedeutung von Geodaten bei der Medienverwaltung
14/10/2024/von Björn Buxbaum-Conradi
10 Windows-Explorer-Shortcuts für schnelle Dateiverwaltung und Cloud-DAM-Vorbereitung
13/08/2024/von Björn Buxbaum-Conradi
Einstellungsgrößen und Kameraperspektiven: So klassifizieren Sie Ihre Fotos und Videos richtig
05/08/2024/von Björn Buxbaum-Conradi
KI-basierte Content-Auslieferung und wie Sponsoren davon profitieren
15/07/2024/von Björn Buxbaum-Conradi
Medienorchestrierung digitaler Kurzformate: So stärken Sportorganisationen die Fanbindung
24/06/2024/von Björn Buxbaum-Conradi
Die KI-basierte visuelle Suche: Bilder suchen mit natürlicher Sprache
16/05/2024/von Björn Buxbaum-Conradi
Fotos und Videos schnell & sicher verteilen: 4 bekannte Content-Distributionslösungen im Vergleich
02/05/2024/von Björn Buxbaum-Conradi
Her mit dem Content! 6 bekannte Lösungen zum Einsammeln von Fotos und Videos
08/04/2024/von Björn Buxbaum-Conradi
Dateinamen – Best Practices für die Benennung von Dateien
11/03/2024/von Björn Buxbaum-Conradi
Microsoft SharePoint und DAM-Systeme im Vergleich
13/02/2024/von Björn Buxbaum-Conradi
XMP vs. IPTC – worin bestehen die Unterschiede?
25/01/2024/von Björn Buxbaum-Conradi
Was ist eine REST API? Der Schlüssel zu flexibler Systemintegration
30/11/2023/von Björn Buxbaum-Conradi
Was ist DRM? Warum digitales Rechtemanagement so wichtig ist
16/11/2023/von Björn Buxbaum-Conradi
Social Media Bildgrößen 2025 – diese Abmessungen werden für Bilder und Videos empfohlen
26/09/2023/von Björn Buxbaum-Conradi
Synergien von PIM und DAM – wie Unternehmen von beiden Systemen profitieren
14/09/2023/von Björn Buxbaum-Conradi
Die 7 wichtigsten Videoformate – Grundwissen fürs Videomarketing
22/08/2023/von Björn Buxbaum-Conradi
Wie cloudbasiertes Digital Asset Management die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens steigert
04/07/2023/von Björn Buxbaum-Conradi
Die wichtigsten Sportmarketing Events 2023 / 2024
27/06/2023/von Björn Buxbaum-Conradi
Praxistest: Wie ChatGPT bei der Medienverwaltung helfen kann
13/06/2023/von Björn Buxbaum-Conradi
Die versteckten Kosten einer chaotischen Medienverwaltung
16/05/2023/von Björn Buxbaum-Conradi
Proaktive Auskunftspflicht nach § 32d Urhebergesetz: Was Sie jetzt wissen müssen
18/04/2023/von Björn Buxbaum-Conradi
DALL-E & Co – Was sind KI-Bildgeneratoren und wie nutze ich sie?
27/02/2023/von Björn Buxbaum-Conradi
Was man über das HEIC-Format wissen muss
22/12/2022/von Björn Buxbaum-Conradi
Die Macht der Bilderkennung – die 10 wichtigsten Anwendungsbeispiele in 2025
21/11/2022/von Björn Buxbaum-Conradi
Verschlagwortung in 3 einfachen Schritten – so verschlagworten Sie Ihre Bilder richtig
28/10/2022/von Björn Buxbaum-Conradi
Was sind digitale Medien? 4 Kategorien, die man kennen sollte
17/10/2022/von Björn Buxbaum-Conradi
Was ist ein RAW-Format? 3 Vorteile, die man kennen sollte
01/10/2022/von Björn Buxbaum-Conradi
Was ist ein Händlerportal? 9 unverzichtbare Vorteile
29/09/2022/von Björn Buxbaum-Conradi
Bilder verkleinern: Wie es geht und was man beachten muss
28/09/2022/von Björn Buxbaum-Conradi
Fotos in die Cloud hochladen und verwalten: 4 verschiedene Anwendungstypen
30/08/2022/von Björn Buxbaum-Conradi
Was ist eine Bildverwaltung? Bilder professionell verwalten in 2024
11/08/2022/von Björn Buxbaum-Conradi
Was ist ein Content Hub? Wir zeigen 9 wichtige Vorteile
01/08/2022/von Björn Buxbaum-Conradi
Was ist RGB, was CMYK? Und wie wird RGB in CMYK konvertiert?
25/07/2022/von Björn Buxbaum-Conradi
Was ist Digital Asset Management? Lernen Sie die Vorteile kennen
18/07/2022/von Björn Buxbaum-Conradi
Was ist eine Meme? Wir erklären es anhand bekannter Beispiele
05/07/2022/von Björn Buxbaum-Conradi
Wie kann ich ein Bild in ein PDF umwandeln?
27/06/2022/von Björn Buxbaum-Conradi
Wie man PNG-Dateien ins JPEG-Format konvertiert
07/06/2022/von Björn Buxbaum-Conradi
Was sind Vektorgrafiken? Und welche Formate gibt es?
31/05/2022/von Björn Buxbaum-Conradi
Was ist DPI? – Was man über die Punktdichte wissen muss
30/05/2022/von Björn Buxbaum-Conradi
Visuelle Kommunikation: die Macht der Bilder – Teil II
16/05/2022/von Karl-Heinz Bartling
Visuelle Kommunikation: die Macht der Bilder – Teil I
10/05/2022/von Karl-Heinz Bartling
Was sind Metadaten? Und was man über Exif und IPTC wissen muss
03/05/2022/von Björn Buxbaum-Conradi
Das digitale Zeitalter – eine begriffliche Einordnung
28/04/2022/von Moritz Bartling
Wie versendet man viele Dateien? Oder besser: Wie versendet man große Dateien?
25/04/2022/von Björn Buxbaum-Conradi
Wie kann ich eine eigene Bilddatenbank aufbauen?
25/04/2022/von Moritz Bartling
8 Tipps für die Auswahl einer professionellen Bildverwaltung
21/04/2022/von Laura Liebetrau
Die 10 wichtigsten Formate für Pixelgrafiken / Rastergrafiken
12/04/2022/von Björn Buxbaum-Conradi
Was man über das JPEG-Format wissen muss
04/04/2022/von Björn Buxbaum-Conradi
KI-Dienste in der cloudbasierten Bildverwaltung – worauf Sie achten müssen
28/03/2022/von Björn Buxbaum-Conradi
Bildverwaltung für Unternehmen: Ein umfassender Leitfaden
22/03/2022/von Moritz Bartling
7 Teambuilding-Spiele, die garantiert nicht nerven
19/06/2020/von Laura Liebetrau
10 Gründe für Instagram im Sportmarketing
15/03/2020/von Laura Liebetrau
7 kostenlose Apps für die Bearbeitung von Fotos und Videos
18/12/2019/von Laura Liebetrau
Instagram-Stories: Eine Einführung
12/12/2019/von Laura Liebetrau
Agentur-Checkliste: Worauf Sie bei der Agenturwahl achten müssen
06/12/2019/von Laura Liebetrau
So finden Sie die passende Agentur für Ihr Projekt
25/09/2019/von Laura Liebetrau
New Work: So arbeitet man in Zukunft
17/09/2019/von Laura Liebetrau
Projekt retten – 8 Anzeichen für mangelhaftes Projektmanagement
05/09/2019/von Laura Liebetrau
Über IPTC-Daten und die Bequemlichkeit von Fotografen
29/08/2019/von Laura Liebetrau
8 gute Gründe für ein zentrales Taskmanagement
22/08/2019/von Laura Liebetrau
8 Wege, wie Sie Ihr Team motivieren können
20/08/2019/von Laura Liebetrau
Wie gute Marketingteams zu großartigen werden
15/08/2019/von Laura Liebetrau
So verbessern Sie die Zusammenarbeit zwischen Ihrem Marketingteam und externen Dienstleistern
14/08/2019/von Laura Liebetrau
7 Dinge, die in Ihrem Briefing nicht fehlen dürfen
26/06/2019/von Laura Liebetrau

